Selber Machen Selber Machen
  • Homepage
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Selber machen
  • Nähen

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Nähen
  • Selber machen
Abonnieren
Selber Machen Selber Machen
Selber Machen Selber Machen
  • Homepage
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Selber machen
  • Nähen
Eckennaehen-preview
Startseite Gesichtsmasken Ecken nähen – für Tischdecke und Tischsets
  • Nähen

Ecken nähen – für Tischdecke und Tischsets

  • 30. Oktober 2013
0
0
0

Wer die Herausforderung eines Tellerrocks oder einer Bluse zu nähen noch scheut, kann seine Nählust auch an einer selbst genähten Tischdecke bzw. Tischset ausleben.

Dafür braucht man nur Stoff, der einem gefällt und irgendwie zur Einrichtung passt. Ich würde einen festen Baumwollstoff empfehlen, den man auch entsprechend heiß waschen kann.

Der Stoff wird als erstes in 4 bis 6 rechteckige Stoffstücke geschnitten werden und mehr braucht es schon nicht zum Ecken nähen. Das wichtigstes Hilfsmittel hierbei ist dein Bügeleisen, denn damit kannst du den Saum am einfachsten um- und festbügeln.

Für Tischsets gibt es die folgenden gängigen Maße:

  1. 30 cm x 40 cm
  2. 32,5 cm x 45 cm
  3. 35 cm x 50c m

Bitte bedenke beim Zuschneiden die 2 bis 4 Zentimeter Nahtzugabe!

Ich habe die Maße 32,5 bei 45 Zentimeter gewählt und direkt genügenden Stoff für eine Tischdecke und 4 Tischsets gekauft.

Zutaten:

  • Stoff
  • Schere
  • Maßband
  • Stecknadel
  • Garn passend zum Stoff
  • Bügeleisen und Bügelbrett

Anwendung:

Das Bügeleisen der Stoffart entsprechend vorheizen.

Den Stoff in den gewünschten Maßen (siehe die Tabelle oben) zurecht schneiden. Bei 2 Zentimeter Nahtzugabe muss jedes Rechtecke dann beim Endergebnis von 32,5 cm Höhe und 45 cm Weite also mit 36,5 cm Weite und 49 cm Höhe zugeschnitten werden.

Als ersten Schritt müssen alle Stoff-Ränder des Tischsets oder der Tischdecke mit der Nahtzugabe umgelegt werden. Also den Stoff um ein Zentimeter umlegen und festbügeln. Dann noch einmal um 1 Zentimeter umlegen, überbügeln und gegebenenfalls mit Stecknadel befestigen. Damit hast du deinen Saum gelegt. Du wirst in den Ecken den Stoff vierfach haben. Versuche auf jeden Fall den Stoff sauber und schön glatt in den Ecken zu legen.

Wenn du alle 4 Ränder umgelegt und gebügelt hast kannst du die Kanten wieder aufklappen.

Dazu eine detaillierte Fotografie:

Die grüne Linie soll dir dabei die Schneidelinie verdeutlichen.

Wenn du die Ecke aufklappst wirst du zwei Bügellinien im Stoff sehen. Diese dienen dir jetzt als Leitlinien. Messe von der Bügelkante an einer Seite einen 45 Grad Winkel zur Bügelkante der anderen Seite. Das Quadrat der Linien sollte beim schneiden fast intakt bleiben. Die oberste rechte Eckpunkt ist dabei dein Schneidepunkt. Damit hast du die Trennlinie. Schneide nun die Kante ab.

Als nächstes schlägst du die Kante um und bügelst sie fest. Dabei habe ich darauf geachtet, dass das “Quadrat aus den Bügellinie” komplett umgelegt ist.

Ecke umbügeln - zum selber nähen für Tischdecke un Tischsets

Dann die Seiten wieder wie zuvor zweifach zum Saum um legen und noch einmal überbügeln. Die Ecken sieht dann folgendermaßen aus:

Als letzten Schritt folgt das festnähen der Ecken und Säume.

Also ab zum Stoffladen und selber deine Tischdecke oder Tischsets nähen – mit den perfekten Ecken!

Hier nochmal eine Zusammenfassung:

Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ecke nähen
  • nähen
  • Tischdecke
  • Tischset
  • Tischsets
Mareen

Voriger Artikel
  • Haarkur

Anti Frizz – im Kampf gegen krause Haare hilft Kokosöl

  • 14. Oktober 2013
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Haarkur

Krauses Haar kannst du ganz natürlich bändigen mit dieser Haarmaske

  • 3. Dezember 2013
Weiterlesen

Zum Newsletter anmelden

Verpasse keine Neuigkeiten in unserem Blog

Dir könnte auch gefallen
kissen-naehen-fertig
Weiterlesen
  • Nähen

Kissen nähen – Kissenbezug ohne Reißverschluss

  • Mareen
  • 27. Februar 2013
bettwaesche-selbernaehen
Weiterlesen
  • Nähen

Bettwäsche nähen

  • Mareen
  • 21. Februar 2013
10 Kommentare
  1. Pingback: Tischdecke - Tischsets - Ecken richtig näh...
  2. Petra sagt:
    11. Februar 2015 um 10:35 Uhr

    Sehr gut erklärt. Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Werde ich gleich am Wochenende mal testen mit einem Tischläufer und Platzdeckchen.

    Antworten
    1. Selber sagt:
      15. Februar 2015 um 22:40 Uhr

      Liebe Petra,

      vielen Dank und dir wünsche ich viel Erfolg. Es würde mich auch freuen, wenn du eine Nachricht hinterlassen könntest, ob Tischläufer & Deckchen geklappt haben.

      Beste Grüße!

      Antworten
  3. P.Hilberg sagt:
    18. Juni 2015 um 10:02 Uhr

    hallo,ich bin total ungebildet im nähen,aber ist für ein tischset nicht die dicke naht störend?wenn ich solche sets machen würde,dann mithilfe einer umrandungaus dünnerem stoff.das gibt es (wie bei google gesehen) überall zu kaufen.womöglich ist ihre anleitung geeignet für leute,die mit so einer umrandung nicht fertig werden.
    aber es gibt doch stecknadeln,mit denen man das vor dem nähen fixieren kann.
    mfg p.hilberg,vielleicht probiere ich es mal,da ich keine schönen sets gefunfden habe ,die zu uns passen

    Antworten
  4. Veronica sagt:
    20. Januar 2017 um 11:55 Uhr

    Fantastische Erklärung !
    Vielen, vielen Dank !

    Antworten
  5. DoraOccuh sagt:
    7. April 2017 um 7:41 Uhr

    hi!

    Antworten
  6. Brigitte sagt:
    29. Mai 2018 um 11:02 Uhr

    Hallo, die Anleitung ist einfach Super. Vielen Dank

    Antworten
  7. Wunsch sagt:
    12. Oktober 2018 um 16:43 Uhr

    Vielen Dank für die schönen Tips, kann man sehr gut nachmachen und für vieles anwenden.

    Antworten
  8. Markus sagt:
    22. August 2020 um 19:22 Uhr

    Hatte leider nicht genügend Platz für eine “anständige” Briefecke an meinem Rest. Die oben vorbildlich gezeigte Ecke (für mich Anfänger) ist eine großartige Alternative. Vielen lieben Dank dafür 🙂

    Antworten
    1. Selber sagt:
      5. Januar 2021 um 13:18 Uhr

      Hallo Markus,

      Vielen Dank für dein Kommentar und immer gerne.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Empfindliche Haut Eine Portion Pflege Gönnen
  • 7 Schritte zum Minimieren von Poren und eine Gesichtsmaske zum Selber machen
  • Bring deine Haut zum strahlen – Mit Kürbis
  • Beruhigende Hautmaske – Eine wohlverdiente Pause für müde und gestresste Haut
  • Körper Peeling aus Blaubeeren und Zucker
Kategorien
  • Allgemein
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Nähen
  • Selber machen
Pinterest Profile

Für unseren Newsletter anmelden

Natürliche Self-Care mit unseren selbst gemachten Gesichtsmasken, Haarkuren und Rezepten für Körperpflege.

Selber Machen Selber Machen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
LieberSachenSelberMachen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.