Selber Machen Selber Machen
  • Homepage
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Selber machen
  • Nähen

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Nähen
  • Selber machen
Abonnieren
Selber Machen Selber Machen
Selber Machen Selber Machen
  • Homepage
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Selber machen
  • Nähen
Pompombasteln_fertig
Startseite Gesichtsmasken Pompoms basteln
  • Selber machen

Pompoms basteln

  • 24. Juni 2014
0
0
0

Eine wunderschöne Bastelidee für die große Geburtstagsfeier, eine Hochzeit, kleine Gartenparty oder einfach als Dekoration … Pompoms machen sich immer gut. Die aus Seidenpapier gebastelten Kugeln sind sie ein idealer Farbtupfer. Dabei ist das Basteln einfach gemacht und eine wirklich günstige Alternative zu teurer Partydeko. Die Pompoms aus Papier sind federleicht und lassen sich auch in Höhen gut anbringen. Daher sind selbst gebastelsten Pompoms besonders als Decken Deko ideal.

Hier eine Anleitung zum selber basteln von Pompoms:

Zutaten

  • Seidenpapier (mindestens 8 Blätter bzw. Lagen)
  • eine Schere
  • Draht oder/und Fischergarn
  • Lineal

pompom_brauchst_du

Anwendung:

Für die Pompoms musst du immer mindestens 8 Blätter übereinander legen. Um so mehr Blätter du verwendest um so runder und voller wird der Pompom nach dem Auffalten sein. Aber mir ist bei meinen 8 Lagen das Falten der großen Pompoms schon etwas schwer gefallen und das dann folgende Schneiden der Ecken wurde zu einem kleiner Kraftakt. Daher sei gewarnt. 😉

pompom_8lagen

Da ich schon etwas Startschwierigkeiten beim finden der richtigen Maße für das Papier hatte, findest du hier eine kleine Aufstellung von brauchbaren Blättergrößen

Große Pompoms:

min. 8 Blätter je 50×70cm (das ist auch die gängige Größe, in der Seidenpapier verkauft wird)[line]

Mittlere Pompoms:

min. 8 Blätter je 35×50cm (die großen Blätter an der Faltmitte durchschneiden)[line]

Kleine Pompoms:

min. 8 Blätter je 25×35cm (schneide erst die großen Blätter an der Faltmitte und dann noch einmal an der langen Seiten auseinander)[line]

Wenn du deine richtigen Maße zum selber machen des Pompom gefunden hast und das Papier in der entsprechende Größe vor dir liegen hast, solltest du es so legen, dass die schmale Seite vor dir liegt. Also in den drei genannten Größen von oben wäre das entweder 50cm, 35cm oder 25cm.

So jetzt heißt es falten, falten, falten. Um die perfekte Ziehharmonika zu falten, wird das Papier immer wieder auf der anderen Seite umgeschlagen…Hoffentlich auffrischt dieses Foto wieder deine Erinnerung, sollte dir diese Faltweise nicht mehr aus deinen Kindergarten Bastelstunden bekannt vorkommen.

pompom_ziehharmonika

Hier nochmal eine Angabe der Faltbreiten nach den unterschiedlichen Pompom Größen:

Große und mittlere Pompoms: Faltbreite = 3,5cm

Kleine Pompoms: Faltbreite = 2cm

pompom_faltenbreite

Wenn du dann die Seidenpapier Lagen komplett zu einer Ziehharmonika gefaltet hast, legst du die beiden Enden zusammen, dass die Mitte markiert wird.

pompom_falten

Dann an der Mittellinie wenige Millimeter vorsichtig einschneiden.

pompom_einschneiden

Dann wird genau an diesen Einschnitte der Draht gewickelt. Ich habe ungefähr 3 “Runden” gedreht und dann den Draht eng miteinander verknotet. Mit den Enden des Draht kannst du jetzt eine Schlaufe legen und wieder alles gut miteinander verdrehen. Wenn du magst kannst du auch schon das Fischgarn zum Aufhänger der Pompoms anbringen, solltest du sie unter der Decke hängen wollen.

pompom_draht

Nun werden die Ecken beschnitten. Dazu kannst die Enden zu einem Halbkreis, einem Zacken oder wie du magst zurecht schneiden.

pompom_enden_schneiden

Als letzter Schritt folgt das Aufklappen der Lagen von Papier. Hier solltest du natürlich vorsichtig vorgehen. Am besten in der Mitte und jeweils an den Ecken die einzelne Papierlage anheben und dann im ganzen auseinander ziehen. Damit der Pompom auch wirklich gut und füllig aussieht solltest du dies für jede Papierlage wiederholen.

pompom_oeffnenpompom_offen_hinten

Noch ein bisschen rascheln, hier und da zupfen und der Pompom ist fertig! Und so kann das Endergebnis aussehen:

pompom_fertig

Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Mareen

Voriger Artikel
  • Gesichtsmasken

Schokolade macht dich und deine Haut glücklich

  • 2. März 2014
Weiterlesen
Nächster Artikel
Box_jumps
  • Selber machen

Plyo Box

  • 12. August 2014
Weiterlesen

Zum Newsletter anmelden

Verpasse keine Neuigkeiten in unserem Blog

Dir könnte auch gefallen
Box_jumps
Weiterlesen
  • Selber machen

Plyo Box

  • Mareen
  • 12. August 2014
3d-herz-bild
Weiterlesen
  • Selber machen

Bild basteln – 3d Herz Bild

  • Mareen
  • 9. Oktober 2013
pinnwand-kork-basteln
Weiterlesen
  • Selber machen

Pinnwand selber machen

  • Mareen
  • 24. Mai 2013
1 Kommentar
  1. sabine sagt:
    5. Oktober 2016 um 11:50 Uhr

    geniale beschreibung – congratulation!
    nachdem ich nun auf jeden fall unsere hochzeit auch mit pompoms schmücken möchte hätte ich zwei fragen:
    kannst du mir durchmesser der fertigen pompoms nennen – groß / mittel / klein
    und hast du erfahrungswerte wieviele pompoms bei einem schirm mit den maßen 6x6m nett aussehen
    ich danke dir jetzt schon für dein feedback!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Empfindliche Haut Eine Portion Pflege Gönnen
  • 7 Schritte zum Minimieren von Poren und eine Gesichtsmaske zum Selber machen
  • Bring deine Haut zum strahlen – Mit Kürbis
  • Beruhigende Hautmaske – Eine wohlverdiente Pause für müde und gestresste Haut
  • Körper Peeling aus Blaubeeren und Zucker
Kategorien
  • Allgemein
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Nähen
  • Selber machen
Pinterest Profile

Für unseren Newsletter anmelden

Natürliche Self-Care mit unseren selbst gemachten Gesichtsmasken, Haarkuren und Rezepten für Körperpflege.

Selber Machen Selber Machen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
LieberSachenSelberMachen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.