Selber Machen Selber Machen
  • Homepage
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Selber machen
  • Nähen

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Nähen
  • Selber machen
Abonnieren
Selber Machen Selber Machen
Selber Machen Selber Machen
  • Homepage
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Selber machen
  • Nähen
Startseite Gesichtsmasken Kokosöl für die Haare: warme Haarkur aus der Natur
  • Haarkur

Kokosöl für die Haare: warme Haarkur aus der Natur

  • 25. November 2011
0
0
0

Haarkur mit Kokosöl selber machen

Seit nun einiger Zeit gilt Kokosöl als das neue TOP Beauty Produkt – ob als Speisezusatz, für die Hautpflege oder auch als Haarkur. Denn Kokosöl ist reicht an Feuchtigskeitsspenden Ölen und hat eine kühlende Wirkung. Für eine Haarkur ist Kokosöl besonders geeignet, da es das Haar kräftigt und Proteinverlust ausgleicht. Häufig findet man Kokosöl (im Reformhaus) und Kokosfett (im Supermarkt). Große Unterschiede gibt es zwischen den Varianten eigentlich nicht, wobei das Kokosöl auch als naturbelassenes Bio-Produkte im Reformhaus angeboten wird. Leider ist dies auch preislich deutlich teurer als das Supermarkt Produkt. Daher muss jeder für sich selber entscheiden, ob er die Bio oder die preisgünstigere Variante bevorzugt.

Zutaten:

  • 4 – 6 EL Kokosfett oder Kokosöl (ist eigentlich identisch, siehe Text oben)
  • 1 – 2 TL Olivenöl
  • grober Kamm

Anwendung:

Messe vom Kokosöl/-fett 4-6 Esslöffel (bei kurzen Haaren 4, bei langen Haaren 6) ab und gebe sie in eine mikrowellenfeste Schüssel. Erwärme dann das Öl bei höchster Stufe für 10 Sekunden, sodass es sich auflöst.  Hat das nicht geklappt, wiederhole den Vorgang für weitere 5 Sekunden. Das Kokosöl kann natürlich auch in einem Topf erwärmt werden.

Mische anschließenden 1 bis 2 Tee-Löffel des Olivenöl zu dem Kokosöl. Da es nicht all zu kalt werden sollte, musst du das Ölgemisch zügig in deinen Haaren verteilen. Am besten gibst du dafür jeweils eine kleine Menge in die Handinnenflächen und streichst dann mit den Händen von der Kopfhaut bis zu den Spitzen. Verteile die Masse speziell in den Haarspitzen. Wenn dein Haar regelrecht getränkt ist, kämme es nochmal mit einem groben Kamm durch. Anschließend kannst du die Haare in einem Handtuch einwickeln. Achte auch darauf, dass die Spitzen nicht aus dem Handtuch raus gucken. Lasse dann die Haarkur für 30 Minuten einwirken.

Anschließend mit deinem normalen Haarshampoo wachsen und dein Haar wird glänzen und sich wunderbar weich anfühlen. Diese Kur kannst du einmal wöchentlich anwenden.

Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Feuchtigkeit
  • Glanz
  • Kokosfett
  • Kokosöl
  • Olivenöl
  • trockene-Haare
  • wöchentlich
Mareen

Voriger Artikel
  • Haarkur

Trockene Haar gehören mit dieser selbst gemachten Haarkur der Vergangenheit an

  • 25. November 2011
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Haarkur

Schnelle und günstige Haarkur mit Grünem Tee

  • 29. November 2011
Weiterlesen

Zum Newsletter anmelden

Verpasse keine Neuigkeiten in unserem Blog

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Haarkur

Spliss? 5 Haarkuren bei trockenen Haarspitzen

  • Mareen
  • 27. August 2015
Weiterlesen
  • Haarkur

Krauses Haar kannst du ganz natürlich bändigen mit dieser Haarmaske

  • Mareen
  • 3. Dezember 2013
Weiterlesen
  • Haarkur

Anti Frizz – im Kampf gegen krause Haare hilft Kokosöl

  • Mareen
  • 14. Oktober 2013
Weiterlesen
  • Haarkur

Braune Haare mit Kaffee natürlichen Glanz verleihen

  • Mareen
  • 4. Februar 2013
Weiterlesen
  • Haarkur

Trockenen Haare natürliche Feuchtigkeit zurückgeben

  • Mareen
  • 12. Dezember 2011
Weiterlesen
  • Haarkur

Allzweckwaffe Honig: Haarkur für fettige Haare selber machen

  • Mareen
  • 29. November 2011
Weiterlesen
  • Haarkur

Schnelle und günstige Haarkur mit Grünem Tee

  • Mareen
  • 29. November 2011
Weiterlesen
  • Haarkur

Trockene Haar gehören mit dieser selbst gemachten Haarkur der Vergangenheit an

  • Mareen
  • 25. November 2011
11 Kommentare
  1. Lilly sagt:
    9. Juli 2013 um 16:23 Uhr

    Wow, das werde ich doch direkt heute Abend mal ausprobieren! Habe bisher das Kokosöl/ Kokosfett nach jeder Haarwäsche in die Haarspitzen einmassiert ohne irgendwas.
    Im Prinzip wie es auf
    dieser Seite beschrieben wird. Werde dann mal berichten was nun besser geholfen hat!

    LG
    Lilly

    Antworten
  2. Stef sagt:
    7. November 2013 um 14:49 Uhr

    an sich interessant, wobei bei über 42°C die tollen Inhaltsstoffe zerstört werden… ich werde mein festes Kokosoel jedenfalls nur ein klein wenig in einem Wasserbad erwärmen, da es ja schon bei über 25°C flüssig wird… danke für die Idee 🙂

    Antworten
    1. admin sagt:
      21. November 2013 um 16:18 Uhr

      Hallo Stef,

      vielen Dank für deinen tollen Tipp.

      Antworten
  3. Tom sagt:
    15. Mai 2014 um 12:42 Uhr

    Laut diesem Bericht soll auchKokosöl für die Zähne gut sein. Ölziehen nennt sich das…Aber ich traue dem ganzen nicht. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

    Antworten
    1. Mandy sagt:
      16. April 2018 um 10:19 Uhr

      Mein Mann und ich haben es ausprobiert. Nach drei Wochen waren die Zähne meines Mannes deutlich aufgehellter, bei mir sah man nicht viel, da ich ohnehin schon weiße Zähne habe, allerdings ist das Mundgefühl -besonders nach dem Aufstehen :)- wesentlich angenehmer.
      Ich habe es allerdings wieder aufgegeben, da früh und abends 15 Minuten nicht sprechen zu können unerträglich für mich waren 😉

      Antworten
  4. Anna sagt:
    2. November 2014 um 14:09 Uhr

    Kann man diese Kur auch über Nacht einwirken lassen?

    LG

    Antworten
    1. Selber sagt:
      5. November 2014 um 16:57 Uhr

      Hi Anna!

      Ja, du kannst die Haarkur auch über Nacht einwirken lassen. Um dein Kopfkissenbezug vor dem Öl zu schützen kannst du auch eine Duschhaube tragen. Am morgen wirst du überrascht sein, wie glatt und weich sich deine gewaschene Haare anfühlen.

      Antworten
  5. Wilma sagt:
    25. Februar 2015 um 20:35 Uhr

    Vielen dank für den Bericht! Ich würde Pro Naturals weiterempfehlen

    Antworten
  6. Svenja sagt:
    10. August 2016 um 14:50 Uhr

    Ich habe mal gelesen, wenn man eine Haarur mit Öl macht, dass man die Haare kalt auswaschen soll, da sondt die Öl zurückbleiben.
    Könnt ihr mir ein Tipp geben, wie ich meine Haare jetzt am besten auswasche?!

    LG Svenja

    Antworten
  7. Kokosöl sagt:
    22. Februar 2017 um 17:00 Uhr

    Wichtig ist es auf jeden Fall auf natives, unbehandeltes Kokosöl zu achten. Viele lassen sich durch den Preis von billigen Ölen blenden und haben dann das nachsehen!

    Antworten
  8. Vanessa sagt:
    17. Oktober 2017 um 11:06 Uhr

    Mich hat auch das Kokosfieber gepackt, aber ich hab es bisher nur in der Küche benutzt. Dass es auch für die Haare gut ist, haut mich um! Das werde ich im Laufe der nächsten Wochen mal ausgiebig testen! 😀
    Liebe Grüße
    Vanessa <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Empfindliche Haut Eine Portion Pflege Gönnen
  • 7 Schritte zum Minimieren von Poren und eine Gesichtsmaske zum Selber machen
  • Bring deine Haut zum strahlen – Mit Kürbis
  • Beruhigende Hautmaske – Eine wohlverdiente Pause für müde und gestresste Haut
  • Körper Peeling aus Blaubeeren und Zucker
Kategorien
  • Allgemein
  • Gesichtsmasken
  • Haarkur
  • Körper
  • Nähen
  • Selber machen
Pinterest Profile

Für unseren Newsletter anmelden

Natürliche Self-Care mit unseren selbst gemachten Gesichtsmasken, Haarkuren und Rezepten für Körperpflege.

Selber Machen Selber Machen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
LieberSachenSelberMachen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.